4-Zimmer-Dachgeschoss-Wohnung in Potsdam

Anlagen / Links

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Verbrauchs­ausweis
  • Ausstellungsdatum
    13.04.2018
  • Gültig bis
    12.04.2028
  • Gebäudeart
    Wohngebäude
  • Baujahr
    1900
  • Primärenergieträger
    Gas
  • Endenergie­verbrauch
    117,80 kWh/(m²·a)
  • Energie­effizienz­klasse
    D
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergieverbrauch 117,80 kWh/(m²·a)

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Bei den angebotenen Objekten handelt es sich um zwei kleine, jeweils 3-geschossige Mehrfamilienhäuser Baujahr ca. 1900 bis 1910 bestehend aus zwei Vorderhäusern. Das Dachgeschoss der kleineren Einheit (Hausnr. 15) ist ausgebaut und im Rahmen einer Maisonette der Wohnung im 2. Obergeschoss zugeordnet. Für den Ausbau des Dachgeschosses des Hauses Thaerstraße 16 liegt eine gültige Baugenehmigung vor, die den Bau von zwei Wohnungen ca. 64 Quadratmeter und 80 Quadratmeter groß vorsieht. In beiden Vorderhäusern befinden sich insgesamt 12 Wohneinheiten mit Größen von 48 bis zu 181 Quadratmetern.

Ausstattung

Die 4-Zimmer-Wohnung befindet sich im zweiten OG und kann als Kapitalanlage/Eigentumswohnung genutzt werden. Ein Gemeinschaftsgarten steht zur Verfügung, eine wunderschöne Dachterasse sowie ein Kellerbereich.

Objektdaten

  • Objekt ID
    THS15-WE 04 - 2. OG
  • Objekttypen
    Dachgeschosswohnung, Wohnung
  • Adresse
    Thaerstraße 15
    14469 Potsdam / Bornstedt
    Brandenburg
  • Etage
    2
  • Etagen im Haus
    3
  • Wohnfläche ca.
    181 m²
  • Gesamtfläche ca.
    165 m²
  • Zimmer
    4
  • Schlafzimmer
    3
  • Badezimmer
    1
  • Heizungsart
    Zentralheizung
  • Befeuerung
    Gas
  • Baujahr
    1900
  • Ausstattung
    Standard
  • Status
    vermietet
  • Kaufpreis
    1.050.000 EUR

Kontaktdaten

WRnzq24NARMe7sMvdPUr6K3E IMG 0645 bea

Ausstattung / Merkmale

  • Abstellraum
  • Gartennutzung
  • Keller

Lage

Die Thaerstraße ist eine ruhige Seitenstraße im Stadtteil Bornstedt. Auf der in unmittelbarer Nähe gelegene Bundesstraße 273 verkehren die Busse der Linien 612, 614, 692, 698 und N17, sie garantieren eine direkte Anbindung an die ca. 2 Kilometer entfernte Innenstadt und den Hauptbahnhof. Aufgrund der Nähe zu zahlreichen Universitätseinrichtungen und Forschungsinstituten sowie zum Park Sanssouci auf der einen und dem Jungfernsee auf der anderen Seite etabliert sich Bornstedt zunehmend als bevorzugtes Wohngebiet in Potsdam. Dieses dokumentieren auch zahlreiche anspruchsvolle Wohnungsneubauprojekte in unmittelbarer Umgebung der angebotenen Häuser.

Direktanfrage

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt